Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Gewitter mit Böenfront und Hagel am 30.05.2010
Am Abend des 30. Mai 2010 gab es zwischen Starnberg und Hohenschäftlarn ein Gewitter mit eindrucksvoller Böenfront, Platzregen und kleinkörnigem Hagel zu beobachten. Es gab auch mehrere Naheinschläge dazu. Etwa eine Stunden danach gab es noch ein weiteres Gewitter mit Starkregen bei München. Bereits ab dem frühen Nachmittag gab es immer wieder Schauer und Gewitter.Ein Video zu den Gewittern:
Bilder zu den Gewittern:
Bedrohliche Wolkenbasis

Gewitterzelle mit eindrucksvoller Böenfront nähert sich von Westen (Standort westlich von Hohenschäftlarn)





Zieht schnell heran und ziemlich turbulent, einige Blitze


Ausfallender Niederschlag im Süden

Der Starkniederschlag zieht heran

Platzregen und Hagel, dazu mehrere nahe Erdblitze


Schöne Gewitterrückseite



Weitere Gewitterzelle mit dunkler Wolkenfront bei München

Bereits am frühen Nachmittag begann es mit einem Gewitter mit mehreren intensiven Erdblitzen, Sturmböen und dichtem Starkregen - etwa zwischen Dachau und Freising. An der Gewitterrückseite gab es schöne Mammatuswolken zu beobachten. Zwischendurch schien die Sonne von tiefblauem Himmel, und danach gab es noch weitere Gewitterzellen zu beobachten.
Die erste Gewitterzelle um ca. 14:00 Uhr zieht von WNW heran

Dunkle Wolkenbasis, immer wieder kräftige Erdblitze

Niederschlagskern zieht heran, kurz darauf gab es einen krachenden Naheinschlag

Mammatus an der Gewitterrückseite


Quellungen an der Südseite des abziehenden Gewitters

Weiteres, leichtes Gewitter mit wenigen Blitzen danach

Abziehende Zelle mit heller Cb-Obergrenze

Cb mit Mammatus in nordwestlicher Richtung

Cu con, Sonne und blauer Himmel

Weitere Gewitterzelle Richtung südlicher Raum München, dahinter die Alpenkette (beobachtet bei Bergkirchen / Dachau)

Gewitterzentrum zu der Zeit etwa bei Fünfseenland / Raum Starnberg

Frische Quellungen in südwestlicher Richtung (etwa Ammersee)

Bei München näher an der Gewitterzelle, es war dann noch öfter rumpelner Donner zu hören

Zum Seitenanfang