Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Schauer und Kaltluftgewitter am 29.05.2009
Am späten Nachmittag bis zum frühen Abend des 29. Mai 2009 gab es in Oberbayern in kühler Luft Schauer und auch einzelne Kaltluftgewitter. Aufgrund der trockenen Grundschicht erreichte der Niederschlag der hochbasigen Schauer- und Gewitterzellen oft nicht ganz den Boden. Die kühle Luftmasse war sehr klar, so dass die Wolkenstrukturen deutlich erschienen.Noch sonnig mit tiefblauem Himmel und dekorativen Cumuluswolken, Standort München-Süd

Eine Stunde später bilden sich zunehmend Kaltluftschauer

Begrenzt ausfallender Niederschlag, erreicht aber nicht ganz den Boden

Am späten Nachmittag im Münchner Südwesten mit Blick nach Nordosten, dunkle Wolkenbasis

Zunehmend ausfallender Niederschlag, erreicht teilweise wieder nicht den Boden

Gezoomter Blick nach Osten, hier hat sich nun ein Kaltluftgewitter östlich von München gebildet

Entfernte Gewitterzelle in südöstlicher Richtung am frühen Abend


Quellwolken in östlicher Richtung


Zum Seitenanfang