Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Unwetter mit schwerem Sturm und Hagel am 26.05.2009
Am frühen Abend des 26. Mai 2009 konnte ich nach einem sonnigen und warmen Tag zwischen Odelzhausen und Mering im Landkreis Dachau ein Unwetter mit schweren Sturmböen und Hagel bis 3 cm Korngröße beobachten. Es gab eine sehr schöne, gebietsweise rotierende Böenwalze zu beobachten. Auch gab es zeitweise mehrere Blitze pro Sekunde. Durch den schweren Sturm waren viele Bäume umgestürzt, es gab gebietsweise dicke Hagelansammlungen und Überschwemmungen. München-Stadt hatte Glück gehabt, dort war das Gewitter nicht so heftig durchgezogen.Ein Video von dem Unwetter mit Hagel und schwerem Sturm:
Noch entfernte Gewitterfront mit ausladendem Eisschirm, dazu schwülwarm

Das Gewitter zieht nun von Südwesten näher


Im weiteren Verlauf wird eine Böenfront sichtbar

Schöne Böenfront-Strukturen bilden sich



Beeindruckend schöne Wolkenstrukturen

Hinter der Böenfront schimmert es immer deutlicher grün

Blick nach Südosten in Richtung Münchner Schotterebene, darüber die beeindruckende Gewitterzelle

In diesem Bereich der Böenfront war relativ schnelle Rotation zu erkennen

Der grünlich schimmernde Niederschlagskern zieht heran, Blitzflackern

Schwere Sturmböen kommen auf, finster wie am Abend

Kurz darauf setzt ein dichter Regen- und Hagelsturm ein

Sehr geringe Sichtweite mit schweren Sturmböen

Nach ca. 10 Minuten legt sich der Sturm etwas, aber es fängt stärker an zu hageln mit Korngrößen bis 3 cm und Bildung einer Hagelschicht

Überflutete Straße nach dem Gewitter in Odelzhausen

Gebietsweise dicke Hagelansammlungen und 3 cm große Hagelkörner



Umgestürzte oder abgebrochene Bäume nach dem Gewittersturm zwischen Odelzhausen und Dachau




Deutliche Abkühlung, noch vereinzelte Blitzentladungen und leichter Regen nach dem Unwetter

Zum Seitenanfang