Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Hagelsturm in München am 24.08.2010
Am frühen Abend des 24. August 2010 gab es ein kräftiges Gewitter, welches mit teils sehr dichtem Starkregen und Hagel bis 3 cm, begleitet von Sturmböen auch das westliche bis nördliche Stadtgebiet München getroffen hat. Ich beobachtete das Gewitter im Raum Dachau und im Münchner Nordwesten. Zuerst konnte ich eine vorlaufende, kleinräumige Mesozyklone mit gut erkennbarer Rotation und Wallcloud beobachten. Die Hagelzelle folgte bald darauf ein Stück weiter südlich, an der Südkante der Gewitterfront.Die Gewitterfront mit Mammatus im Westen (bei Dachau)

Vorlaufende Mesozyklone mit nach Nordosten gekipptem Aufwind

Rotation erkennbar und Wallcloud


Nach Osten ausgewehter Eisschirm mit Mammatus

Die "Münchner Hagelzelle" an der Südkante der Gewitterfront



Sehr dunkel, grünlich schimmernder Niederschlagskern der Zelle (Blick nach WSW)

Dichter, downburstartiger Regensturm, mit Hagel gemischt im Münchner Nordwesten

Nach Osten abziehendes Gewitter mit Donnergrollen


Wasserpfützen

Heruntergehageltes Laub

Hagelansammlungen Nähe Olympiapark

Teils gezackte, teils runde Hagelkörner 2-3 cm

Laub auf der Strasse

Vom Sturm heruntergerissener Ast

Zum Seitenanfang