Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Hagelgewitter mit Böenfront am 12.08.2010
Am frühen Abend des 12. August 2010 gab es südlich von München ein kräftiges Gewitter mit schöner, dunkler Böenfront und anschliessend dichten Regensturm mit zeitweise Hagel bis ca. 2 cm Korngröße gemischt. Ich beobachtete das Gewitter in der Umgebung von Weyarn. Beeindruckend war die Blitzrate des Gewitters. Als das Gewitter vorübergezogen war, konnte ich zeitweise mehrere Wolkenblitze pro Sekunde aufflackern sehen, dazu gab es durchgehendes Donnergrollen. Erdblitz konnte ich nicht einen einzigen beobachten, weder beim Herannahen noch beim Abzug des Gewitters. Nach dem Gewitter gab es deutliche Abkühlung.Ein Video zu dem Gewitter:
Bilder zu dem Gewitter:
Blick nach Südwesten auf das heranziehende Gewitter (Standort nördlich von Weyarn)

Dunkle Wolkenbasis vor saftig grüner Wiese

Das Gewitter entwickelt eine tiefziehende Böenfront (Standort bei Weyarn)

Vorlaufender Niederschlagskern an der Nordseite der Zelle

Blick nach Westen auf die heranahende, dunkle Böenfront





Blick nach Süden bei der Passage der Böenfront, kurz darauf stürmische Böen

Dichter Starkregen, zeitweise mit Hagel bis ca. 2 cm gemischt (Videostandbild)

Nach Osten abziehendes Gewitter mit Dauergedonnere

Hagelkörner 1 bis 2 cm nach dem Gewitter, südlich von Weyarn

Aufhellungen von Westen, merkliche Abkühlung (Standort südl. Stadtrand München)

Die entfernte Gewitterzelle im Osten

Zum Seitenanfang