Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Hagelunwetter mit Sturmböen am 11.08.2008
Am Abend des 11. August 2008 gab es bei Rosenheim ein Hagelunwetter mit bis zu 4 cm großen Hagelkörnern und Sturmböen. Das Gewitter bildete sich am Lechtaler Alpenrand und wurde etwa in Höhe der Benediktenwand zu einer Superzelle, welche deutlich aus der Südwest-Nordost-Höhenströmung nach rechts in östliche Richtung ausscherte. Später gab es im Münchner Südwesten ein Gewitter mit mäßigem Regen. Hier Bilder und ein Video zu dem Hagelunwetter:Das Gewitter bildet sich am Lechtaler Alpenrand, aufgenommen östlich von Hohenschäftlarn


Kräftige Erdblitzentladungen


Beginnende Superzelle mit Wallcloud, bei Sauerlach aufgenommen


Beständige Rotation erkennbar

Die Superzelle zieht in Richtung Landkreis Rosenheim


In Rosenheim starker Hagelschauer bis 3 cm Korndurchmesser, zuvor Sturmböen


Nach Osten abziehende Hagelzelle

Gebietsweise Hagelansammlungen

Heruntergehageltes Laub

Auf dem Rückweg nach München ein klarer Blick auf die Alpenkette vom Mangfalltal aus

Entfernte Gewitterzelle im Osten mit Regenbogenansatz

Wieder zurück im Münchner Südwesten, aufziehendes Gewitter

Wolkenblitze und mäßiger Gewitterregen


Zum Seitenanfang