Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Morgengewitter im Raum München am 11.06.2009
Am Morgen des 11. Juni 2009 gab es im Raum München mehrere Gewitterzellen, welche rasch von West nach Ost durchzogen. Ich konnte ab 08:30 Uhr am südwestlichen Münchner Stadtrand ein knapp nördlich vorbeiziehendes Gewitter mit wenigen, aber kräftigen Erdblitzen und schönen Wolkenstrukturen beobachten. Eine weitere Gewitterzelle mit einigen Blitzentladungen zog währenddessen über den Münchner Süden hinweg. Danach frischte der Westwind auf und es gab stürmische Böen.Ein Video von Donner und Zeitraffer von turbulenten Wolken:
Mammatuswolken vor dem Gewitter

Die Gewitterzelle zieht rasch von Westen kommend heran (Standort München-Blumenau)


Heranziehender Niederschlagskern in westlicher Richtung

Die niederschlagsfreie Südkante zieht mit turbulenten Wolken über meinen Standort hinweg

Währenddessen zieht nun der Niederschlag, begleitet von Blitz und Donner, ein paar Kilometer weiter nordwestlich vorbei

Blick nach Südwesten auf einem Wolkenteppich, welcher eilig über meinen Standort zieht

Schnell nach Osten weiterziehende Gewitterzelle



Der Westwind frischt nun stark auf und die Morgensonne kommt hervor

Am Nachmittag gab es weitere Schauer und Gewitter sowie Sturmböen in Oberbayern. Das folgende Video habe ich um ca. 14:00 Uhr nördlich von München aufgenommen. Das Video zeigt einen kräftigen Regenschauer mit Sturmböen. Die Zelle war kurz zuvor bei Dachau noch gewittrig. Beim Herannahen des Regenschauers konnte ich relativ rasch rotierende Wolkenfetzen am Aufwindbereich erkennen.
Ein Video vom Regenschauer mit rotierenden Wolkenfetzen, Starkregen und Sturmböen:
Zum Seitenanfang