Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Föhnstimmungen und Schneefall im Oktober 2010
Im Oktober 2010 gab es in Oberbayern meist ruhiges, teils nebligtrübes Herbstwetter. Föhnlagen mit sehr guter Alpensicht gab es vor allem am Anfang und am Ende des Oktobers 2010. Am 25. Oktober gab es in Alpennähe Schneefall mit Ausbildung einer Schneedecke. Am 20. Oktober gab es Schauerwetter mit Graupel und Schnee.Am Nachmittag des 30. Oktober 2010 gab es eine beeindruckende Föhnstimmung zu beobachten. Es gab eine sehr gute Sicht auf die Alpenkette, eine scharfe Wolkenkante mit teils laminaren Strukturen, Lentis im Süden und ein nach Norden ausgewehten Eisschirm mit Mammatus. Eindrücke dazu (teils gezoomt, teils Weitwinkel), aufgenommen auf dem Münchner Olympiaberg.














Am 25. Oktober 2010 gab es im südlichen Alpenvorland/Alpenrand Schneefall und Ausbildung einer Schneedecke. Schneeregen und Schnee gab es ab etwa 650 - 700m. Ab dem südlichen Starnberger See bildete sich zunehmend eine Schneedecke. Die folgenden Bilder und das Video sind südlich von Seeshaupt bis weiter nach Murnau/Kochelseegebiet entstanden. Gebietsweise gab es durch den feuchten, schweren Schnee abgerissene Äste und umgestürzte Bäume. Oberhalb von 800m lag der Schnee am Morgen ca. 10 cm und es schneite noch weiter.
Ein Video zum Schneefall:
Bilder zum Schneefall:
Schneefall und Bildung einer Schneedecke südlich von Seeshaupt (Nähe Osterseen)


Feuchte, schwere Schneedecke

Herbstlaub im Schnee


Durch den schweren Schnee umgestürzter Baum

Schneefall bei Murnau


Schneebedeckter Rastplatz

Am frühen Abend des 20. Oktober 2010 gab es abwechslungsreiches Wetter mit Graupelschauern, zwischendurch Sonne. Am Ende eines Schauers gab es auch dicke Schneeflocken. In Richtung Allgäu gab es auch Gewitter. Am Abend gab es im Münchner Südwesten den ersten, nassen Schneefall. Eindrücke vom frühen Abend des 20.Oktober 2010 (südlicher Landkreis München).








Am 3. Oktober 2010 gab es einen sonnigen Frühherbsttag. Durch Föhn gab es eine gute Sicht auf die Alpen. Dazu war es recht warm, aber zeitweise gab es böigen Südostwind. Die folgenden Bilder sind am Vormittag im südlichen Landkreis München entstanden - mit teils gezoomten Blick auf die Alpenkette.
Blick auf die Alpenkette nach Süden...

...und nach Südosten

Wendelstein in der Bildmitte

Klare Sicht auf die Berge


Zugspitze gezoomt

Baum im Herbstlicht

Schnee auf den Bergen

Alpenkette

Zugspitze, herbstbunte Bäume davor

Links im Bild die Benediktenwand

Blick auf die Wolfratshausener Senke, dahinter Karwendelgebirge

Kloster Schäftlarn in der milden Herbstsonne

Zum Seitenanfang