Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Kleinräumiges Gewitter im Münchner Süden am 29.07.2008
Am 29. Juli 2008 gab es Mittags über dem südlichen Münchner Stadtgebiet ein kleinräumiges Gewitter mit kräftigen Erdblitzen. Ich konnte die Entstehung des Gewitters zufälligerweise beim Spaziergang im Münchner Westpark beobachten. Das Gewitter bildete sich rasch aus einer wachsenden Haufenwolkensammlung, welche aus westlicher Richtung vom Fünfseenland kommend heranzog. Das Gewitter zog dann ein paar Km südlich entfernt vorbei mit einigen Erdblitzen, welche teilweise aus der kleinräumigen Gewitterzelle heraus in den wolkenfreien Raum eingeschlagen haben.Wolkenstimmung, ca. 30 - 15 Minuten vor Beginn des Gewitters (Aufnahmeort Westpark)


Das kleine Gewitter bildet sich in südlicher Richtung (Aufnahmeort Westpark)

Zunehmend dichter und eng begrenzter Niederschlagskern


Erdblitze und Donner im Süden, während wieder die Sonne hervorkommt

Das Gewitter zieht südlich vorbei und schwächt sich wieder ab


Die weiter entfernte Gewitterzelle im Osten

Am frühen Abend des 29. Juli 2008 zogen teilweise heftige Gewitter über den Raum München hinweg. Besonders ab dem Münchner Südosten gab es auch Hagel bis 4 cm Durchmesser und wolkenbruchartigen Regen.
Ein Video von einem Donner in nördlicher Richtung:
Hochwachsende Haufenwolken

Beginnendes Gewitter in nordwestlicher Richtung

Das Gewitter zieht mit einigen Donnern knapp nördlich vorbei

Weitere, kräftige Gewitterzelle mit Donnergrollen in östlicher Richtung

Zum Seitenanfang