Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Hagelsturm im Raum München am 23.06.2008
Am späten Nachmittag des 23. Juni 2008 gab es zwischen Fürstenfeldbruck und München einen Hagelsturm. Ich konnte auch deutliche und kontinuierliche Rotation am Aufwindbereich der Gewitterzelle erkennen. Knapp südlich von Fürstenfeldbruck fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner herab. Das südliche und südöstliche Münchner Stadtgebiet wurde noch schlimmer getroffen, dort fielen gebietsweise tennisballgroße Hagelkörner vom Himmel. Siehe dazu auch einen Bericht im Wetterzentrale-Forum. Zwischen dem südwestlichen, südlichen und südöstlichen Stadtbereich München wurden durch den großen Hagel tausende Autos teilweise schwer beschädigt. Hier nun die Bilder und ein Video zu dem beeindruckenden Gewitter.Das Video von starkem Hagelschlag:
Sehr schönes Zeitraffer-Video der Superzelle, aufgenommen von Eric Chibidziura:
Südkante des Gewitters, vom Münchner Südwesten aus gesehen

Südseite des Gewitters mit Mammatuswolken

Nordseite des Gewitters mit weit ausladendem Eisschirm und Mammatuswolken

Herannahendes Gewitter von München-West aus gesehen

Nach Osten ausgewehter Eisschirm mit Mammatuswolken

Scharf begrenzte Ambosskante

Superzelle mit Hagelniederschlag im Westen, bei Olching aufgenommen



Rotierender Aufwindbereich

Starker Hagelschlag von 3 - 6 cm großem Hagel, südlich von Fürstenfeldbruck aufgenommen


Große Hagelkörner in der Wiese nach dem Hagelschlag

Hagelkörner bis 6 cm Durchmesser



Heruntergehageltes Laub und Bodennebel

Nach Osten abziehendes Gewitter mit deutlich rotierendem Aufwindbereich



Die hochreichende Gewitterzelle im Osten


Hagelgeschädigtes Auto

Zum Seitenanfang