Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Klassische Superzelle am 10.05.2009
Am Abend des 10. Mai 2009 konnte ich auf einem Hügel im Landkreis Starnberg eine vom Allgäu heranziehende Superzelle beobachten. Die Superzelle zeigte zwischen dem Oberallgäu und der Weilheimer Gegend für ca. 2 Stunden beständige Rotation, bevor sie sich über dem nördlichen Landkreis Weilheim rasch abschwächte. In der Starnberger Gegend gab es dann noch wenige Wolkenblitze und mäßigen Regen.Zeitraffervideo von der Superzelle:
Bilder von der schönen Superzelle

Laminare Strukturen am rotierenden Aufwindbereich



Nach Nordosten ausgewehter Eisschirm

Dichter Niederschlagskern


Viele Wolkenblitze, kaum Erdblitze

Abschwächung der von Südwesten heranziehenden Zelle mit linsenförmiger, laminarer Wolkenbasis


Zum Seitenanfang