Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Gewitter mit einer Funnelcloud am 09.08.2009
Am Nachmittag des 9. August 2009 zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr gab es nördlich von München mehrere kleinräumige und nahezu stationäre Gewitter. Die Gewitter brachten jeweils Starkregen und wenige, kräftige Erdblitze. Ein Gewitter mit Starkregen konnte ich um ca. 14:15 Uhr zwischen Hohenkammer und Petershausen beobachten. Bei Hohenkammer konnte ich an der Vorderseite der Gewitterzelle eine weit herabreichende Funnelcloud mit deutlicher Rotation beobachten. Leider fand ich keine Möglichkeit anzuhalten und ein Video von der Funnelcloud zu machen. Ich konnte während der Fahrt noch mehrere kurz aufeinanderfolgende Fotos von der Funnelcloud machen. Als ich danach einen geeigneten Standort zur weiteren Beobachtung gefunden hatte, hatte sich die Funnelcloud wieder aufgelöst und es gab noch rotierende Wolkenfetzen zu beobachten. Nach den Gewittern wurde es wieder sonnig und sommerlich warm.Gewitterwolken im Norden, vom nördlichen Münchner Stadtrand aus gesehen

Frische Gewitterzelle in nordwestlicher Richtung

Beginnend ausfallender Niederschlag, Standort östlich von Hohenkammer

Die nahezu stationäre Gewitterzelle verstärkt sich

Dichter Niederschlagskern, wenige kräftige Erdblitze

An der Vorderseite der Gewitterzelle bildet sich bei Hohenkammer eine recht lange Funnelcloud, vergrößerter Bildausschnitt


Vergrößerter Bildausschnitt


Vergrößerter Bildausschnitt

Die Funnelcloud hält sich ca. 3 Minuten, dann löst sie sich rasch auf

Animation aus drei kurz aufeinander folgenden Fotos, welche die Rotation ansatzweise zeigt

Eng begrenzter Starkniederschlag zwischen Hohenkammer und Petershausen

Starkregen

Die abgeschwächte Gewitterzelle in nördlicher Richtung

Quellwolke in südlicher Richtung

Weitere Quellwolken am frühen Abend (Standort München-Blumenau)


Zum Seitenanfang