Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Gewitter mit Starkregen am 02.06.2008
Am Abend des 2. Juni 2008 gab es zwischen dem südlichen Landkreis München und dem nördlichen Landkreis Bad Tölz ein nahezu stationäres Gewitter mit schönen Wolkenformationen und Starkregen. Zuerst gab es am oberbayerischen Alpenrand stationäre Gewitter, dann bildete sich über dem Alpenvorland eine weitere Gewitterzelle. Dazu gab es schöne Mammatuswolken und einige Blitzentladungen zu beobachten.Rasch hochwachsende Quellwolke, bei Münsing mit Blick nach Nordosten

Die Quellwolke wächst in den Eisschirm der Alpenrand-Gewitterzelle hinein

Es bilden sich schöne Mammatuswolken

Erstes Donnergrollen zu hören, etwa in Richtung Schäftlarn

Bald darauf ist ausfallender Niederschlag zu erkennen, nun mehrere Blitze pro Minute

Erd- und Wolkenblitz

Blick auf den Niederschlagskern des Gewitters

Anhaltender Starkregen im Gewitter

Weitere Quellungen nach Abschwächung des Gewitters


Zum Seitenanfang