Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Hagelgewitter mit Funnelcloud am 02.05.2009
Am späten Nachmittag des 2. Mai 2009 ab ca. 16:00 Uhr konnte ich ab dem südwestlichen Landkreis München weiter in den Landkreis Starnberg ein kräftiges Hagelgewitter beobachten. Besonders zwischen Starnberger See und Ammersee in der Gegend bei Andechs gab es Hagelkorngrößen bis 2 cm und Bildung einer Hagelschicht am Boden. Dazu gab es auch starke Erdblitzentladungen. Als sich das Gewitter bildete, konnte ich im südlich vom Forstenrieder Park am Aufwindbereich eine ziemlich lange Funnelcloud beobachten. Die Funnelcloud hielt sich mehrere Minuten lang. Nach der Gewitterbeobachtung konnte ich auf den Nachhauseweg über dem Münchner Südwesten nochmal eine Funnelcloud an der Wolkenbasis eines weiteren Gewitters beobachten. Ein Video zum Hagelgewitter kann hier abgerufen werden.Video von der Funnelcloud und Hagelgewitter:
Quellwolken in südlicher Richtung

Die lange Funnelcloud am Aufwindbereich einer von Norden heranziehenden Gewitterzelle (Standort beim Forstenrieder Park)


Funnel hält sich ca. 3 Minuten lang

Die Gewitterzelle verstärkt sich, Standort südlich vom Forstenrieder Park mit Blick nach Norden Richtung München-Stadt

Schöne Wolkenstrukturen

Zieht unter weiterer Intensivierung Richtung Fünfseenland, nun einige Wolken- und Erdblitze

Dichter Niederschlagskern, bedrohliche Wolkenstimmung

Hagelschicht und Hagelansammlungen nach dem Gewitter



Hagelkörner bis 2 cm, starke Abkühlung

Nach Süden und Südwesten abziehende Gewitterzelle, Standort bei Tutzing am Starnberger See


Sonne nach dem Gewitter

Weitere Gewitterzelle in nordöstlicher Richtung

Zurück im Münchner Südwesten, nochmal eine Funnelcloud an der Basis einer weiteren Gewitterzelle



Deutliche Trichterform, hält sich ca. 2 Minuten lang


Wolkenschirm des nach Südosten abziehendes Gewitters

Weitere Gewitterzelle in westlicher Richtung am frühen Abend

Zum Seitenanfang