Beobachtungen
Informationen
Bildbericht
Kräftige Gewitter mit Hagel und Wolkenbruch am 01.07.2009
Am frühen Abend des 1. Juli 2009 gab es erneut kräftige, langsam von Nord nach Süd ziehende Gewitter. Das erste Gewitter konnte ich südlich von München beobachten. Bei dem Gewitter gab es zu Beginn Hagel bis 2 cm Korngröße, anhaltenden Platzregen und kräftige Erdblitzentladungen. Das zweite Gewitter gab es ca. 2 Stunden später im Münchner Südwesten. Auch hier gab es anhaltenden, wolkenbruchartigen Starkregen und kräftige Erdblitze. Nach den Gewittern war es weiterhin schwülwarm.Ein Video von den beiden starken Gewittern:
Aus dieser noch harmlos wirkenden Quellwolke wird innerhalb 15 Minuten eine kräftige Gewitterzelle

Fast genau unter der Zelle 15 Minuten später, dunkle Wolkenbasis (Standort östlich Golfclub München-Riedhof bei Egling)

Beginnend ausfallender Niederschlag knapp nördlich, erstes kurzes Donnergrollen

Innerhalb wenigen Minuten bildet sich ein dichter Niederschlagskern, erste Blitze zucken zu Boden

An der Westflanke der Zelle am Aufwindbereich nun stürmische Böen, zu Beginn Hagelkörner bis 2 cm Korngröße


Nun Platzregen und Hagelschauer, dazu kräftige Erdblitze mit knallendem Donner

Springende Hagelkörner

Langsam nach Süden ziehende Gewitterzelle

Immer wieder kräftige Erdblitze, gefolgt von lauten Donnern

Turbulente Wolken an der Gewitterrückseite

Etwas weiter entfernter Niederschagskern

Rasche Abschwächung des Gewitters nach ca. 30 Minuten

Frische Quellungen unter dem Eisschirm der abgeschwächten Gewitterzelle

Schöner Cumulonimbus calvus in östlicher Richtung

Langsam von Norden heranziehende, starke Quellbewölkung (Standort München-Blumenau)

Über dem Münchner Südwesten bildet sich rasch eine starke Gewitterzelle ab ca. 18:15 Uhr, erstes Donnergrollen

Verstärkt ausfallender Niederschlag kurz darauf knapp in südlicher Richtung (Standort München-Friedenheim)

Bei München-Obersendling unter der Gewitterzelle

Anhaltender, wolkenbruchartiger Regen. Dazu immer wieder kräftige Erdblitze mit knallendem Donner

Straßen stehen nun im Wasser

Langsam nach Süden weiterziehende Gewitterzelle, es bildet sich ein Regenbogen

Erdblitze, dazu Sonnenschein und Regenbogen



Der Regenbogen hält sich noch ein paar Minuten, weiterhin schwülwarm


Zum Seitenanfang